16
Jän 23

#recap: acht Spiele unseres Nachwuchses

10
Okt 22

SLMU14: Sieg gegen die Kufstein Towers

Der zweite Sieg im zweiten Spiel der Superliga geling am Wochenende unserer MU14 Mannschaft im Spiel gegen Kufstein. Gratulation!

Stefan Hribar, Coach: „Eine sehr brave Partie meiner Burschen. Wir haben eine körperlich sehr starke Truppe und mit diesen Jungs sollten wir im Athletikbereich noch viel arbeiten, dann sehe ich für die Jungs eine sehr erfolgsversprechende Zukunft. „
09
Okt 22

BDSL: Niederlage in Wien

Patricia Pauer, Kapitänin: „Leider hatten wir zu viele Turnover wie im letzten Spiel. Wir müssen wirklich daran arbeiten und hoffen, dass wir im nächsten Spiel weniger Turnover haben und besser beim Ausboxen sind.“
02
Okt 22

#recap: ein Sieg, zwei Niederlagen

Am Samstag den 1.10.2022 starteten auch unsere Superliga Mannschaften SLMU14, SLMU16 und SLMU19 in die Saison. Die MU14 konnte im ersten Spiel der Superliga einen Sieg gegen ATSE Graz einfahren. Die MU16 und MU19 musste sich zuhause gegen die Gegner aus St. Pölten geschlagen geben.

Vladimir Rašić, Trainer: Nach dem langsamen Start mit Foulproblemen und Nervosität aufgrund des Saisonstarts, legten die Jungs im 3. Viertel endlich einen höheren Gang ein und konnten sich einen zweistelligen Vorsprung sichern. Gratuliere an die Burschen!“
Jaka Šiberle, Trainer: „Nach einem guten Start in das Spiel sind uns leider bald die Kräfte ausgegangen und wir konnten das Spieltempo der Gegner leider nicht halten. speli držati tempa nasprotne ekipe. Wir werden weiter brav trainieren und uns auf das nächste Spiel konzentrieren.“
Rok Heiligstein, Trainer: „Leider konnten wir die Saison nicht optimal eröffnen. Wir müssen in den Trainings produktiver sein. Trotzdem war das Spiel vor allem in den ersten Minuten schon ein Schritt in die richtige Richtung. Für erfolgreichere Partien müssen wir aber über 40 Minuten konstant gut spielen.“
SLMU19: KOŠ Celovec – SKN St. Pölten 64:94 (21:20, 34:47, 72:48)
02
Okt 22

BDSL: Niederlage im ersten Spiel

Unsere Damen mussten sich im ersten Spiel der BDSL gleich gegen die Klosterneuburg Dutchess beweisen. Unsere Mädels starteten mit einigen Problemen in das erste Viertel, konnten ihre Leistung aber steigern. Schlussendlich machte sich die kurze Bank jedoch bemerkbar und es ging ihnen gegen die souveränen Gegnerinnen aus Niederösterreich wortwörtlich die Luft aus.

Antonia Ronacher, Spielerin KOŠ: „Dafür, dass es unser erstes Spiel heute war, sind wir grundsätzlich ganz zufrieden, wir waren nur sieben Leute heute, es haben ein paar wichtige Spielerinnen gefehlt. Aber im Vergleich zum Vorjahr haben wir besser gespielt und wir wissen, woran wir arbeiten müssen und das es gilt es jetzt einfach im Training bis zum nächsten Spiel umzusetzen. Wir werden weiterhin motiviert trainieren, damit wir uns verbessern können.“
Jaka Šiberle, Head Coach KOS: „Es war wahrscheinlich das schwierigste Spiel der Saison, da uns fünf Rotationsspielerinnen gefehlt haben und wir einige Verletzungen haben und noch dazu mussten wir gegen das stärkste Team der Liga ran. Dennoch glaube ich, dass wir unsere Chancen hatten. Wir waren gut in Hälfe zwei, speziell im dritten Viertel haben wir mit mehr Selbstvertrauen in der Offense gespielt. Aber das große Problem war der Rebound, wir hatten nur eine große Spielerin, die am Rebound ausgeboxt hat, alle anderen haben nicht sehr gut rotiert. Wir müssen mit unseren Rotationen und ‚Close-outs‘ besser werden, sodass wir nächstes Mal eine bessere Chance haben. Sie waren einfach zu gut für uns. Gratuliere an sie, wir arbeiten jetzt hart für das nächste Spiel.“