29
Okt 22

B2L: Starker Start reichte nicht aus

Am Samstag, den 29. Oktober, spielten die Herren von KOŠ Celovec endlich wieder auf heimischem Boden, diesmal aber standen die Herren gegen die Mistelbach Mustangs vor einer schwierigeren Aufgabe. 

Von Anfang an war es ein ausgeglichenes Spiel mit hohem Tempo und Kampfgeist auf beiden Seiten. Nach fünf Minuten gelang es den Klagenfurtern, sich von ihren Gegnern abzusetzen und die ersten zehn Minuten mit +10 zu beenden – 29:19. Im zweiten Viertel kamen die Gäste aus Mistelbach wieder mit leichten Treffern an die Heimmannschaft heran. Zur Halbzeit stand es unentschieden – 48:48.

Nach der Pause kamen die Mistelbach Mustangs konzentrierter aus der Kabine und zeigten vor allem in der Defensive mehr Einsatz, bei den KOŠ-Spielern häuften sich die Fehler. Mistelbach ging mit einem Sieben-Punkte-Vorsprung in das letzte Viertel – 62:69. Das Spiel war auch in Folge sehr kampfbetont, doch das Bild änderte sich nicht mehr wesentlich. Das Endresultat lautete 87:96 für die Mistelbach Mustangs.

Niklas Michel: „Unser erstes Viertel war sehr gut, dann fingen wir aber an, weniger druckvoll zu spielen. So näherten sich die Gegner an. In den letzten 2-3 Minuten zeigten wir, wir gut wir Defense spielen können, dies reichte aber leider nicht mehr für den Sieg.“
24
Okt 22

#recap: Sieg und Niederlage für MU16

Jaka Šiberle, Trainer KOŠ: Das Spiel war vor allem in der ersten Hälfte sehr ausgeglichen denn der Gegner hat ausgesprochen gut von der Dreierlinie getroffen. Wir konnten uns dann im dritten Viertel einen Vorsprung herausspielen und schlussendlich überzeugend die Partie für uns entscheiden.
24
Okt 22

BDSL: Hohe Niederlage der Damen

22
Okt 22

B2L: 3 Spiele, 3 Siege!

Nach zwei Siegen in zwei Spielen machte sich die Herrenmannschaft von KOŠ am Freitag, den 21.10., auf den Weg nach Graz, so sie auf das junge Future Team Steiermark traf, das bisher noch ohne Sieg ist. Die Rolle des Favoriten war also von Anfang an klar verteilt.

Die Spieler von KOŠ wurden ihrer Favoritenrolle schnell gerecht und gingen bereits nach drei Minuten mit zehn Punkten in Führung. Doch die jungen Spieler aus der Steiermark gaben nicht auf. Mit ihrem Kampfgeist und einfachen Abschlüssen im Angriff ließen sie den Punkteabstand nicht wesentlich anwachsen. Der Spielstand nach dem ersten Viertel war 14:28. Im zweiten Viertel häuften sich die Fehler bei KOŠ und das Future Team fand immer wieder einen einfachen Weg zum Korb. Der Gegner kam immer näher und zur Halbzeit stand es 30:41.

Nach einem guten Start in die zweite Halbzeit gab es auf beiden Seiten viele Wechswl. Das Spiel war geprägt von Unterbrechungen und Pausen, die zur Verwirrung und Desorientierung der Klagenfurter Mannschaft beitrugen. Die Steirer nutzten dies aus, vor allem beim Sprungball, und kamen bis zum Ende des Viertels auf 6 Punkte heran – 49:55. Im letzten Viertel gelang es den Košlern, das Niveau des Spiels zu erhöhen. Sie gewannen die Kontrolle über das Spiel zurück und Sajevics Dreier trugen dazu bei, den Vorsprung zu vergrößern. Der Endstand lautete 70:88 für KOŠ Celovec.

17
Okt 22

#recap: drei Siege, eine Niederlage

Heuer spielen in der Landesliga MU14 erstmals zwei Teams unseres Vereins, welche gleich im ersten Spiel aufeinander trafen. KOŠ A konnte sich eindeutig gegen die jüngere Mannschaft KOŠ B durchsetzen.

Unsere SLMU14 konnte auch im Dritten Spiel gegen Kapfenberg ihr Können unter Beweis stellen. Durch guten Offense wie Defense lautete der Endstand 31:58 und die Jungs konnten erneut einen Sieg einfahren.

Rok Heiligstein, Coach KOŠ: Wir starteten gut in das Spiel und konnten durch agressive Defense und klugen Entscheidungen im Angriff vorlegen. Leider konnten wir gegen die Älteren Gegner aus Wien nicht das Spieltempo bestimmen, jedoch zeigten wir schöne Aktionen.
17
Okt 22

BDSL: Hohe Niederlage der Damen in Graz

Jaka Šiberle, Coach KOŠ: In der ersten Halbzeit ist uns in der Offense nichts gelungen. Das konnten die Gegnerinnen gut ausnützen und haben sich zur Halbzeit schon einen guten Vorsprung herausgespielt. In der zweiten Halbzeit konnten wir mit Kampfgeist und teilweise gutem teamplay einen Eindruck hinterlassen, für mehr hat es leider nicht gereicht.
16
Okt 22

B2L: Sieg der Herren gegen Dornbirn

Am Samstag, den 15.10., machte sich unsere Herrenmannschaft auf den Weg zum weitest entfernten Auswärtsmatch der Saison – nach Dornbirn, wo sie auf die Dornbirn Lions traf.

Das Spiel begann recht ausgeglichen. Nach ein paar Minuten gingen die Hausherren durch einfache Körbe in Führung – 22:19. Im zweiten Viertel konnte KOŠ das Gleichgewicht wieder herstellen und es wurde ein hart umkämpftes Spiel. Zur Halbzeit lag KOŠ Celovec mit 8 Punkten zurück – 39:31.

Nach der Pause steigerten die Klagenfurter ihr defensives Spiel und kamen so zu einfachen Körben im Gegenangriff. Im letzten Viertel gelang es der Mannschaft, das Spiel zu drehen und mit 76:85 zu gewinnen. Die gesamte Mannschaft ist für ihre Herangehensweise an das Spiel zu loben. Vor allem Sajevic und Shehu mit 23 Punkten und Blažević mit 19 Punkten zeigten ihre Qualität in den entscheidenden Phasen des Spiels. Am Freitag wartet auf unsere Košler bereits das nächste Spiel in Graz.

Andi Smrtnik, Kapitän: „Man hat gemerkt, dass es erst das zweite Spiel war und wir uns noch einspielen müssen. Wir haben in der ersten Halbzeit zu individuell gespielt. In der zweiten Halbzeit haben wir Charakter gezeigt, mehr im Kollektiv gespielt und verdient gewonnen.“
Dornbirn Lions : KOŠ Celovec 76:85
10
Okt 22

SLMU14: Sieg gegen die Kufstein Towers

Der zweite Sieg im zweiten Spiel der Superliga geling am Wochenende unserer MU14 Mannschaft im Spiel gegen Kufstein. Gratulation!

Stefan Hribar, Coach: „Eine sehr brave Partie meiner Burschen. Wir haben eine körperlich sehr starke Truppe und mit diesen Jungs sollten wir im Athletikbereich noch viel arbeiten, dann sehe ich für die Jungs eine sehr erfolgsversprechende Zukunft. „
09
Okt 22

BDSL: Niederlage in Wien

Patricia Pauer, Kapitänin: „Leider hatten wir zu viele Turnover wie im letzten Spiel. Wir müssen wirklich daran arbeiten und hoffen, dass wir im nächsten Spiel weniger Turnover haben und besser beim Ausboxen sind.“
08
Okt 22

B2L: Die neue Saison hat begonnen

Am Samstag, den 8. Oktober, begann für die Herrenmannschaft von KOŠ Celovec die neue B2L-Saison. Im Heimspiel gegen die Swarco Raiders Tirol stellte sich die neu zusammengestellte Mannschaft dem Publikum vor.

Die Gäste aus Tirol reisten nach Klagenfurt nur mit sechs Spielern an, trotzdem aber begann das Spiel sehr ausgeglichen und etwas nervös. Im ersten Viertel lernten sich die Mannschaften langsam kennen und so endete dieses Viertel 20:18. Im zweiten Viertel gelang es den Spielern von KOŠ mit besserer Defense, einige Aktionen der Gegner zu stoppen und mit schnellen Gegenangriffen abzuschließen. Am besten aufgelegt war Grega Sajevic, der in der ersten Halbzeit ganze 16 Punkte erzielte. Resultat der ersten Halbzeit: 44:33.

In der zweiten Halbzeit neigte sich die Waage zu unseren Gunsten. Bei den Gästen ließ aufgrund fehlender Wechselmöglichkeiten die Kraft nach, bei den Klagenfurtern hingegen zeigten mit starker Defense und frischer Energie vor allem die jüngsten Spieler ihr Können. Den großen Spielern Andi Shehu und Veljko Dena gelangen zwölf und zehn Punkte und bester Werfer war diesmal Grega Sajevic, der 28 Punkte lieferte. Endstand: 97:69 für KOŠ Celovec.

Die Saison wurde somit erfolgreich eröffnet! Bereits nächste Woche geht es für die Košler zum weitesten Auswärtsspiel nach Dornbirn, aber auch dieses Spiel könnt ihr live über die Website basketballaustria.tv mitverfolgen.

Rok Heiligstein, Coach: „Gratulation unserer Mannschaft für den erfolgreichen Start in die Saison! Zu Beginn der Saison gibt es immer einige Unbekannte, wir wussten nicht, was wir auf unserer Seite oder auf Seite des Gegners erwarten können, doch das Echo unserer Mannschaft war angenehm positiv. Gratulation auch an den Gegner für das faire Spiel, ich wünsche viel Glück für die weitere Saison.