15
Okt 23

B2L: Unsere Herren zeigten ihr Können!

Am Samstag, den 14.10., fand das erste Heimspiel der Saison für das Team von KOŠ Celovec in der St. Peter-Halle in Klagenfurt statt, wo sie auf die Dornbirn Lions trafen. Aufgrund von Schwierigkeiten der Dornbirner auf dem Weg nach Klagenfurt, begann das Spiel mit einer dreiviertel Stunde Verspätung.

Die Klagenfurter gingen hoch motiviert und voller Energie in das Spiel. Sie überraschten ihre Gegner zu Beginn und holten sich schnell einen 10:1 Vorteil. Doch die Lions fanden besser ins Spiel und gingen bis zum Ende des ersten Viertels mit 16:17 in Führung. Bis zur Pause war das Spiel sehr ausgeglichen, wobei die Führung zwischen den beiden Teams wechselte und der Spielstand zur Pause 35:33 für KOŠ Celovec lautete.

In der zweiten Halbzeit zogen die Klagenfurter das Spieltempo an und setzten sich erfolgreich vom Gegner ab. Die gesamte KOŠ-Mannschaft zeigte ihre Qualität und Spielfreude. Besonders positiv stellte sich diesmal der neue Center des Teams, der 21-jährige Anto Marušić, den Zuseher*innen vor, und zwar mit 29 Punkten und 14 Rebounds. Die Dornbirner konnten die Klagenfurter bis zum Schluss nicht stoppen. Der Endstand lautete 84:63 für KOŠ Klagenfurt.

08
Okt 23

B2L: Die neue Saison hat begonnen!

Am Samstag, den 7. Oktober, bestritt die Mannschaft von KOŠ Celovec ihr erstes Spiel der Saison in Niederösterreich. Der Gegner waren die Mistelbach Mustangs, ein Team, das sich mit neuen Spielern verstärkt hat und zu den diesjährigen Favoriten auf den Meistertitel zählt.

Es war ein erwartet schweres Spiel für unsere Herrenmannschaft, die in dieser Saison mit einer verjüngten Mannschaft, hauptsächlich mit Spielern aus den eigenen Reihen, antritt. Zudem fehlte im ersten Spiel mit Tim Huber eine wichtige Stütze der Mannschaft. Die Mistelbacher erwischten den besseren Start und gingen schnell in Führung. Mit einer selbstbewussten Spielweise kam auch das KOŠ-Team zu Punkten und hielt das Spiel offen. Im zweiten Viertel machte sich die Überlegenheit des Gegners vor allem in den hohen Positionen unter dem Korb bemerkbar. Dies führte zu Freiwürfen und vielen zusätzlichen Angriffen des Gegners nach dem Rebound. Spielstand zur Halbzeit: 45:27.

Der Einsatz, die Motivation und die gute Mannschaftsleistung unserer jungen Mannschaft in der zweiten Halbzeit waren der Grund dafür, dass das Spiel offen blieb. Mit schnellem Spiel und schönen Abschlüssen in der Transition fand KOŠ Celovec die Schwachstellen des Gegners. Zum Ende hin war die Qualität und Erfahrung des Gegners jedoch auf einem höheren Niveau. Der Endstand lautete 89:63 für die Mistelbach Mustangs.

Andi Smrtnik: „Ich bin mit dem heutigen Ansatz sehr zufrieden. Wir stehen noch am Anfang der Saison, haben noch viel Arbeit vor uns und müssen noch viele Fortschritte machen. Aber ich sehe viel Potenzial, wir entwickeln uns in die richtige Richtung und ich freue mich schon auf das nächste Spiel.“
24
Sep 23

CUP: Konec poletne pavze

V soboto, 23. 9. je v celovški športni dvorani Šentpeter potekala prva pokalna tekma članske ekipe KOŠ Celovec proti ekipi Swarco Raiders Tirol. Prvič se je publiki pokazala pomlajena domača ekipa KOŠa, z novim trenerjem na čelu.

Ob začetku tekme se je opazilo, da je prva tekma po dolgi poletni pavzi, saj so igralci obeh ekip bili nekoliko nesigurni, predvsem pri zaključkih. Tako je tekma nekaj minut ostala brez točk. V nadaljevanju sta obe ekipi prišli bolje v igro. Slovenski košarkarji so pokazali nekaj lepih akcij, a Tirolčani so si kmalu pridobili prednost. Ob polčasu so vodili s +9 točkami – 34:43.

Tudi začetek drugega polčasa igralcem KOŠa ni uspelo približanje in ekipa Raidersov je lahko obdržala prednost približno desetih točk. V zadnji četrtini pa se je slika spremenila. Mlada celovška ekipa je dvignila hitrost igre. Z ukradenimi žogami in zelo dobrim izkupičkem pri metih iz daljave so se nasprotnikom hitro približali in šest minut pred koncem tekme zaostajali le še s tremi točkami. Atmosfera v dvorani je postala vedno bolj napeta. Na koncu se preobrat žal ni izšel, a varovanci trenerja Daliborja Čevriza, ki je preteklo sezono še kot igralec stal na terenu KOŠa, so pokazali, da se že sedaj lahko veselimo na novo sezono! Končni rezultat: 72:77 za Swarco Raiders.

26
Mrz 23

B2L: Saisonende für unsere Herrenmannschaft

Am Samstag, den 25. März, fand im Burgenland das Basketball Zweite Liga-Halbfinalspiel zwischen KOŠ Celovec und den Güssing Blackbirds statt. Zur Unterstützung in diesem entscheidenden Spiel reisten auch einige KOŠ-Fans an.

Wie erwartet war das Spiel gegen den letztjährigen Sieger der Basketball Zweiten Liga körperlich sehr hart. Die Heimmannschaft erwischte den besseren Start und ging schnell mit zehn Punkten in Führung. Doch die Košler gaben nicht auf und hielten das Spiel mit starkem Kampf und guter Verteidigung offen.

In der zweiten Halbzeit unterliefen den Klagenfurtern zu viele Fehler und die dringend benötigte Wende blieb aus. Güssing spielte auch im letzten Viertel sehr routiniert, so gelang KOŠ die Überraschung nicht und die Saison der Herrenmannschaft war zu Ende.

19
Mrz 23

B2L: Ausgleich in der „best-of-three“-Serie

Am Sonntag, den 19. März, bestritt KOŠ Celovec zuhause das zweite Viertelfinalspiel der Basketball Zweiten Liga gegen die Güssing Blackbirds. Da in den Playoffs Best-of-Three-Serien gespielt werden und das letzte Spiel die Burgenländer für sich entscheiden konnten, kämpfte KOŠ in diesem Spiel gegen das Saisonende.

Beide Mannschaften gingen voller Energie in das Spiel. Von Anfang an war es sehr kämpferisch und intensiv. Die Spieler beider Mannschaften zeigten den zahlreichen Fans ein sehr hohes Basketball-Niveau, das bis zu den letzten Minuten ausgeglichen war. Obwohl die Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit zeitweise mit 13 Punkten führte, gab der Gegner bis zum Schluss nicht auf und kam noch einmal heran. Zwei Sekunden vor Schluss entschied Dalibor Cevric mit einem Freiwurf das Spiel zu Gunsten der Košler. Den Klagenfurtern steht nun ein entscheidendes drittes Spiel gegen die Güssing Blackbirds bevor – die siegreiche Mannschaft zieht ins Halbfinale der Basketball Zweiten Liga ein.

11
Mrz 23

B2L: Blackbirds 1:0 KOŠ Celovec

Am Samstag, den 11.03., begann für die Herrenmannschaft von KOŠ Celovec das Playoff. Im Viertelfinale, in welchem zwei Siege für den Aufstieg in das Halbfinale erreicht werden müssen, sind Gegner der KOŠ-Herren die Güssing Blackbirds, das erste Treffen der Mannschaften fand im Burgenland statt.

Vor vollem Haus fand im Burgenland ein defensiv ausgerichtetes Spiel zwischen KOŠ Celovec und den Blackbirds Güssing statt. Im ersten Playoff-Spiel spielten beide Teams auf hohem Niveau, das Spiel war sehr ausgeglichen und spannend bis zum Schluss. Leider ließ in den letzten Minuten die Konzentration der Klagenfurter nach und die Heimmannschaft drehte das Spiel zu ihren Gunsten. Das erste Viertelfinalspiel konnten die Blackbirds Güssing mit 76:66 für sich entscheiden und gingen somit im Kampf um zwei Siege mit 1:0 in Führung.

Das Rückspiel, in dem die Klagenfurter ein Unentschieden erreichen können, findet am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr in der St. Peter-Halle in Klagenfurt statt. Unsere Herrenmannschaft freut sich schon jetzt auf das Rückspiel vor heimischer Kulisse und hofft auf eine volle Halle und eine gute Stimmung.

05
Mrz 23

B2L: Überraschung am Ende des Grunddurchgangs

Am Samstag, den 4. März, reiste die Herrenmannschaft von KOŠ Celovec zum letzten Spiel des Grunddurchgangs nach Salzburg. Dort trafen sie BBU Salzburg, die Mannschaft, die den ersten Platz in der Tabelle der Western Conference belegt.

Obwohl die KOŠ-Herren mit einem reduzierten Kader – sechs Spieler fehlten – nach Salzburg reisten, waren sie von Beginn an auf Augenhöhe mit dem Gegner. Es war ein spannendes Spiel, in dem die Führung zwischen den beiden Teams wechselte. Zur Halbzeit trennten die beiden Teams nur zwei magere Punkte – 40:42.

In einem sehr hart umkämpften Spiel zeigten die jungen Spieler von KOŠ ihr Können und ärgerten erfolgreich die erstplatzierte Mannschaft der Western Conference. Erst gegen Ende des Spiels gelang es den Klagenfurtern, sich von den Salzburgern abzusetzen. Vor allem die Freiwürfe des jungen Niklas Michel und die starke kämpferische Leistung von Veljko Dena waren entscheidend für den Sieg und die große Überraschung. Am Ende der regulären Saison liegt KOŠ Celovec auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz.

25
Feb 23

B2L: Derby mit schlechtem Ende

Am Samstag, den 25.02., fand das zweite Klagenfurter Derby der Saison in der komplett vollen St. Peter-Halle in Klagenfurt statt. Das erste hatten die Wörthersee Piraten in einem knappen Spiel für sich entschieden, doch diesmal wollten die Košler eine Revanche.

Zu Beginn waren die KOŠ-Spieler nervös und spielten etwas hektisch, was dem Gegner die Chance gab, sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Piraten konnten die slowenischen Spieler eine Zeit lang erfolgreich stoppen und führten im zweiten Viertel vorübergehend mit +25 Punkten. Doch die Spieler von Trainer Heiligstein gaben nicht auf und kamen durch schnelles Spiel und gutes Teamwork bis zur Pause wieder etwas näher heran – 33:50.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel ausgeglichener. Die Mannschaften trafen abwechselnd und die Spannung, die man in einem Derby erwartet, wuchs, aber die Spieler von KOŠ konnten nicht näher an den Gegner herankommen. Die Wörthersee Piraten hielten ihren Vorsprung bis zum Schluss und entschieden auch das zweite Derby der Saison für sich. Endstand: 59:90.

Trotz der Niederlage herrschte in der vollen Halle eine phänomenale und einzigartige Stimmung. Ein großes Dankeschön an alle Fans! Und großer Dank gilt auch unseren jüngsten Spielerinnen und Spielern, die unsere Herren beim Spiel unterstützten und zur Halbzeit selbst ein Match absolvierten!

18
Feb 23

B2L: Sieg für den Playoffeinzug!

Drei Runden vor Ende der regulären Saison spielte KOŠ Celovec am Samstag, den 18.02., in der St. Peter-Halle in Klagenfurt gegen die Kufstein Towers und sicherte sich mit einem Sieg den Einzug in die Playoffs.

Das Spiel begann aufgrund der Verspätung der Gäste eine Stunde später, Müdigkeit aufgrund der längeren Anreise konnte man ihnen jedoch nicht anmerken. Die Führung lag von Beginn an bei den Klagenfurtern, doch die Tiroler blieben ihnen auf den Fersen und gingen nach neun Minuten sogar in Führung. Der zwischenzeitliche Acht-Punkte-Vorsprung der Gäste wurde von den Košlern schnell wieder abgebaut und dank einiger guter Würfe von Sajevic, der in diesem Spiel unglaubliche 39 Punkte erzielte, konnten sie den Vorsprung bis zur Halbzeit wieder ausbauen – 51:42.

In der zweiten Halbzeit lagen die slowenischen Basketballer lange Zeit in Führung, konnten sich aber nicht von ihren Gegnern absetzen. Neun Minuten vor dem Ende war das Spiel unentschieden. Es blieb bis zum Schluss sehr spannend und die Führung wechselte ständig. Erst in der letzten Minute gelang es der Heimmannschaft, die Gäste aus Kufstein zu stoppen und den 103:94-Sieg einzufahren.